Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Bischof Jung zu Besuch bei Kardinal Wetter

München/Würzburg (POW) Vor Beginn der Herbstvollversammlung der Freisinger Bischofskonferenz hat Bischof Dr. Franz Jung am Dienstag, 4. November, Friedrich Kardinal Wetter in der Altenhilfeeinrichtung der Barmherzigen Schwestern in Berg am Laim besucht.

Wetter war, bevor er 1982 Erzbischof von München und Freising wurde, Bischof von Speyer und Jungs Firmbischof. „Mit seinen nunmehr 97 Jahren zeigte er sich noch immer erstaunlich agil und vor allem geistig hellwach“, sagte Bischof Jung. Während des fast zwei Stunden währenden Besuchs habe Wetter auf einige Ereignisse seines Lebens zurückgeblickt. Er habe sich dankbar an die Seligsprechung von Jesuitenpater Rupert Mayer im Jahr 1987 durch Papst Johannes Paul II. erinnert, die auch Bischof Jung nach seinem ersten Semester Theologie im Münchner Olympiastadion miterlebt hatte. Ein weiteres Thema sei die Seligsprechung von Paul Josef Nardini 2006 im Speyerer Dom gewesen. Wetter habe damals als offizieller Vertreter des Papstes die erste Seligsprechung auf deutschem Boden vorgenommen. Mit Blick auf das noch junge Pontifikat von Papst Leo XIV. habe der Kardinal seine eigenen Konklave-Erlebnisse reflektiert. Dabei habe er immer wieder mit „seinem phänomenalen Erinnerungsvermögen und Personengedächtnis“ überrascht, sagte Bischof Jung. Der Besuch habe mit der Zusage geendet, einander im Gebet auch über die Ferne hinweg verbunden zu bleiben.

(4625/1154; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet